In recent years, over 800 rock passages, earth stalls and underground stone structures have been discovered in Eastern Styria.
WIR BRAUCHEN IHRE HILFE
-
Bitte laden sie die Petition herunter und drucken Sie diese aus
-
Sammeln Sie möglichst viele Unterschriften bis Mitte Juni 2025
-
Diese bitte im Original per Post (nicht als Kopie oder Scan) zu uns senden:
Monika Zörrer
Verein Freunde alter Steinanlagen in Österreich
Mariahilfer Straße 66/7
1070 Wien
Wir übergebe diese dann an Herrn Scherer-Ottenfels. (Besitzer der 12 Apostel Zeche)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Datenschutzerklärung zur Petition „Erhalt der 12-Apostel-Zeche“
ZVR-Zahl: 1112614189
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Im Rahmen der hier angebotenen Petition informieren wir Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verein zur Erhaltung und Erforschung der 12 Apostel Zeche in Klosterneuburg und anderer prähistorischer Anlagen.
ZVR-Zahl: 1112614189
Stadtplatz 7, 3400 Klosterneuburg
E-Mail: Verein.12-apostel-zeche-klosteneuburg@gmx.at
2. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten (Name, Anschrift, Unterschrift) werden ausschließlich verarbeitet, um Ihre Unterstützung für die Petition „Erhalt der 12-Apostel-Zeche“ zu dokumentieren und diese gesammelt an die zuständigen Stellen der Stadtgemeinde Klosterneuburg zu übermitteln.
3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, welche Sie durch das Ausfüllen und Einsenden der Petition ausdrücklich erteilen.
4. Empfänger der Daten
Die ausgefüllten Petitionsformulare werden ausschließlich an folgende Stellen weitergegeben:
• Stadtgemeinde Klosterneuburg
• Baubehörde Klosterneuburg (Bauabteilung)
https://www.klosterneuburg.at/Baubehoerde
Eine darüber hinausgehende Weitergabe oder Nutzung findet nicht statt.
5. Speicherdauer
Die Petitionsdaten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Petition erforderlich ist. Nach Einreichung und Abschluss des Verfahrens bei den zuständigen Behörden werden alle physischen Unterlagen nach spätestens 6 Monaten datenschutzgerecht vernichtet.
6. Ihre Rechte
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
• Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21)
Bitte beachten Sie, dass bei handschriftlich eingesendeten und papiergebundenen Formularen eine nachträgliche Identifizierung und Löschung nicht in jedem Fall technisch oder organisatorisch möglich ist, insbesondere nach Übergabe an Dritte (Behörden).
7. Datensicherheit
Alle eingesendeten Petitionsformulare werden während der Erfassung und Aufbewahrung sorgfältig verwahrt und vor unbefugtem Zugriff geschützt.
8. Kontakt für Datenschutzanliegen
Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
Verein zur Erhaltung und Erforschung der 12 Apostel Zeche in Klosterneuburg und anderer prähistorischer Anlagen.
ZVR-Zahl: 1112614189
Stadtplatz 7, 3400 Klosterneuburg
E-Mail: Verein.12-apostel-zeche-klosteneuburg@gmx.at
9. Stand der Erklärung
Stand: Mai 2025